Immer wieder werde ich hier auf dem Blog, in meinen Social Media KanĂ€len oder im analogen Leben đ gefragt, wo man denn Angebote zum Wandern in einer Gruppe rund um Hamburg findet, denen man sich einfach anschlieĂen kann. Hier stehtÂŽs!

Viele dieser (meist) kostenlosen Wander-Angebote fĂŒr Hamburg und Umgebung habe ich selbst schon als Teilnehmer genutzt. Daher habe ich Dir unten mal ein paar Tipps mit jeweils kurzem Kommentar von mir zusammengestellt (weitere kostenpflichtige unten). Damit kannst auch Du bald in einer Wandergruppe oder in einem Wanderverein wandern!
đĄ Tipp 1
Facebook-Gruppe zum Mitwandern:
Wandern in Hamburg und Umland
Selbstbeschreibung: „Wer in Hamburg und seinem Umland gerne wandert, Wanderungen anbietet, Mitwanderer sucht oder sich einer Wanderung anschlieĂen will, der kann hier dazu Infos suchen oder verbreiten. Egal ob er ein Flaneur oder ein Marschierer, ob ein Walker mit oder ohne Stöcke, ein SpaziergĂ€nger oder Weitwanderer, Mehrtageswanderer ist.„
Meine Meinung: Mein absoluter Favorit, um Wandern-Angebote, mögliche Wanderkumpane oder Inspiration fĂŒr Wanderungen zu finden. Mehrere Administratoren halten die Gruppe mit Infos und Angeboten am Leben. Mitglieder posten selbst Touren-beschreibungen und Fotos. Offene, groĂe Gruppe mit mehr als 5.500 Mitgliedern, hier findest Du mit Sicherheit etwas!
đĄ Tipp 2
Facebook-Gruppe zum Wandern:
Wandern im Norden (aber auch im restlichen Deutschland)
Selbstbeschreibung: „…Hier soll mit Eurer Hilfe eine Gruppe entstehen die sich mit Wanderwegen und sonstiges im Zusammenhang mit diesem schönen Hobby beschĂ€ftigt. HauptsĂ€chlich fĂŒr Touren im Norden, aber auch gerne mit Wanderwegen im restlichen Deutschland. Ihr dĂŒrft gerne VorschlĂ€ge machen und selbstverstĂ€ndlich gerne Eure Touren hochladen usw. …“
Meine Meinung: Da diese Gruppe etwas kleiner ist („nur“ etwas mehr als 2.500 Mitglieder), ist hier nicht ganz so viel los. Allerdings gibt es auch hier hin und wieder schöne Tourenbeschreibungen zur Inspiration und auch das ein oder andere Mitwandern-Angebot habe ich hier schon gesehen.
đĄ Tipp 3
Wanderverein:
Wanderfreunde Nordheide e.V.
Selbstbeschreibung: „…Unser Wanderverein wurde 1980 als zustĂ€ndiger Bezirksverein fĂŒr den Landkreis Harburg gegrĂŒndet und hat ca. 400 Mitglieder. JĂ€hrlich werden unseren Vereinsmitgliedern ĂŒber 250 ein- und mehrtĂ€tige Wanderungen sowie im Sommerhalbjahr auch Fahrradtouren zur Teilnahme angeboten. …“
Meine Meinung: Die Wanderfreunde Nordheide sind ein sehr groĂer und aktiver Wanderverein mit Hauptsitz in Buchholz i.d. Nordheide. RegelmĂ€Ăig wird das aktuelle Wanderprogramm auf der Vereinswebsite veröffentlicht. Nahezu wöchentlich finden Wanderungen statt, an denen man auch als Gast (ggf. gegen eine sehr geringe GebĂŒhr) teilnehmen kann. Ich bin hier bereits viele Male mit dem WanderfĂŒhrer Daniel Seekamp mitgewandert und kann zumindest seine Touren uneingeschrĂ€nkt weiterempfehlen! Tempo ca. 4,8 km/h. Tolle Wandergruppe, nette Menschen!
đĄ Tipp 4
Community mit Wandergruppe:
Meetup.com fĂŒr Hamburg
Selbstbeschreibung: „Wir sind, was wir tun.„
Meine Meinung:Â Meetup.com ist eine Online-Community, in der sich zahlreiche Freizeitgruppen auch zum Thema Wandern gegrĂŒndet haben, z.B. die „Hamburg Hikers„, „Jetztaberlos – wandern, radeln, spielen“ oder „GemĂŒtliches Wandern in/um Hamburg„, jeweils mit mehr als 1.000 Mitgliedern.
Ich selbst habe hier bereits an einigen schönen Wanderungen teilgenommen und auf anderen Gruppenwanderungen auch zahlreiche Menschen kennengelernt, die begeisterte Meetup-Teilnehmer waren. Meetup.com ist vor allem bei der groĂen internationalen Community in der Stadt und Umgebung beliebt. Vielleicht findest Du ja hier etwas fĂŒr Dich? Meist gemĂ€Ăigtes Tempo (4,5 – 4,9 km/h). Sehr empfehlenswert, auch um neue Leute kennenzulernen!
đĄ Tipp 5
Verein mit Wanderangebot: Wanderrudergesellschaft „Die Wikinger“ e.V. (FB-Seite)
Selbstbeschreibung: „Die „Wikinger“ sind ein Wanderruderverein, auf der Veddel in Hamburg, neben den ElbbrĂŒcken gelegen. Alle aktuellen Informationen finden sich auf unserer Webseite www.wikinger-hamburg.de„
Meine Meinung: Die Wikinger sind ein ĂŒber 100 Jahre alter Wanderruderverein mit Vereinssitz auf der Hamburger Veddel. Von November bis MĂ€rz, wenn nicht gerudert wird, wird jeweils Samstags in und um Hamburg in der Gruppe gewandert. Nichtmitglieder oder Interessenten sind willkommen und können sich nach vorheriger Anmeldung gern kostenlos anschlieĂen.
Die Wander-Termine findet man spÀtestens am Montag vor der jeweiligen Wanderung auf der Facebook-Seite des Vereins (Link oben). Ich habe hier schon oft an den sehr informativen und geselligen Wanderungen teilgenommen, die vom Organisator André Gesche sehr abwechslungsreich gestaltet werden. Tempo ca. 4,8 km/h. Ausprobieren!
đĄ Tipp 6
Sportliches Wanderangebot:
Urban Hiking Hamburg
Selbstbeschreibung: „Wir machen Sport, wir wandern.„
Meine Meinung: Wer sportlich in und um die Hansestadt wandern möchte, kann das zusammen mit JĂŒrgen Brennert regelmĂ€Ăig und kostenlos tun. Die Strecken sind meistens 10 oder 20 km lang, es wird hĂ€ufig auch in der Woche, aber vor allem sehr zĂŒgig mit ca. 6 km/h (!) ohne Pause gewandert.
Also: Wem die Wikinger oder andere Wandergruppen zu gemĂŒtlich wandern, der ist bei JĂŒrgen gut aufgehoben. Aber das Tempo bitte wirklich ernst nehmen, es handelt sich ausdrĂŒcklich um Sportwandern. Einfach mal testen!
đĄ Tipp 7
Facebook-Gruppe zum Wandern:
Rad- und Wandertouren in und um Hamburg
Selbstbeschreibung: „Kostenlose Rad- und Wandertouren in und um Hamburg mit unterschiedlichem Tempo.„
Meine Meinung: Der Name ist Programm! Diese, mit derzeit etwas mehr als 450 Mitgliedern noch recht kleine Facebook-Gruppe, ist sehr aktiv, was vor allem an den beiden Admins Janice und Thomas liegt, die beide sehr erfahrene Wanderer und Radler sind. Hier gibt es nahezu wöchentlich eine interessante Tour, die meist gut mit den Ăffis erreichbar ist. Flottes Wandertempo zwischen 5,5 bis 5,8 km/h, auch lange Touren bis 50 km am Tag. Manchmal auch Spezialtouren wie z.B. BarfuĂwandern. Ausprobieren!
Auf Draussenlust.de findest Du ab sofort auch die nĂ€chsten Termine fĂŒr Wanderungen rund um Hamburg in meinem Wanderkalender, bei denen Du i.d.R. kostenlos in einer Wandergruppe wandern kannst.
Kostenpflichtige Angebote
AuĂer Konkurrenz, weil i.d.R. kostenpflichtig durch einen (Vereins-/Teilnahme-)Beitrag, seien noch
- der Hochschulsport Hamburg mit seinen monatlichen Wanderungen (je Semester), an denen man auch als Nicht-Student (Gast) teilnehmen kann,
- der BUND Hamburg mit seinen lehrreichen, öffentlichen Natur-Exkursionen, bei denen man auch mal wandern geht,
- der sportspass e.V. mit seinen regelmĂ€Ăigen Wandertouren sowie
- der Deutsche Alpenverein e.V. (DAV), der Wanderungen in seinen verschiedenen Ortsgruppen bzw. Sektionen durchfĂŒhrt,
genannt. Wenn man hier jeweils erstmal hineinschnuppern möchte, kann man sicher auch 1-2 mal kostenlos mitwandern.
Du hast einen weiteren đĄ Tipp zu einer Wandergruppe oder einem Wanderverein in/um Hamburg fĂŒr mich, der hier unbedingt aufgenommen werden muss? Dann freue ich mich auf Deinen Kommentar! Ich werde mir das Angebot dann anschauen oder einfach mal mitwandern đ
Weitere Tipps
Du startest gerade erst Dein Wanderhobby? Dann lies zuvor meine 10 Tipps fĂŒr Wander-AnfĂ€nger! Damit geht dann nichts mehr schief… đ Bei mir findest Du dann auch ganz einfach VorschlĂ€ge fĂŒr Deine erste schöne Wanderung in Hamburg.
Oder hast Du Lust, Dich gemeinsam in einer Gruppe mit anderen fĂŒr Hamburgs StadtNatur einzusetzen? Schau hier!
Suche Gruppe wandern mit dem e-rolli
Hey,
danke fĂŒr Deinen Kommentar!
Momentan kenne ich keine Wandergruppe in oder um Hamburg, wo man per e-rolli mitwandern kann, aber ich höre mich mal um.
Du kannst alternativ in den o.g. Communities auch rumfragen, ob jemand eine Gruppe oder entsprechende Angebote kennt!
VG
Alex
Hallo,
ich habe mich einmal fĂŒr Dich umgehört und gute Nachrichten:
Es gibt bei den Wanderfreunden Nordheide e.V. aus Buchholz tatsĂ€chlich die Möglichkeit mit einem entsprechenden Rollstuhl (eine sog. „JoĂ«lette“, das ist ein GelĂ€nde- und Wander-Rollstuhl) an Wanderungen teilzunehmen.
Bitte setze Dich mit dem Verein in Verbindung (Ansprechpartner Peter Sieffert), Du findest ihn unter http://www.wanderfreunde-nordheide.de.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter und ich freue mich, wenn Du mir vielleicht bald einmal von einer Wanderung berichtest :o) Viel Erfolg!
Viele GrĂŒĂe
Alex
Ich bin jetzt schon einige Male bei JĂŒrgen und seinen Urban Hikern mit gewandert. Das war anstrengend aber echt toll. Vielleicht wĂ€re das auch noch etwas fĂŒr deine Seite urban-hiking.de
Liebe GrĂŒĂe
Markus
Hallo Markus,
danke fĂŒr die Anregung! Ich kenne JĂŒrgen (auch aus der o.g. Facebook-Gruppe Wandern in Hamburg und Umland) und sein Wander-Angebot, ich werde es in den nĂ€chsten Tagen in die Ăbersicht aufnehmen. Viel SpaĂ weiterhin beim mitwandern!
GruĂ
Alex
Hallo Alex,
ich war bei deiner ersten, eigenen Wanderung in der Fischbeker Heide / Harburger Berge dabei. Das hat mir sehr gut gefallen und ich hoffe, du startest bald eine neue Tour.
FĂŒr deine Tipps zum Gruppenwandern habe ich noch eine Empfehlung:
Beim Hamburger Wanderverein kann man auch als Nichtmitglied mitwandern (evtl. zahlt man einen geringen Betrag von 4 âŹ) Sie wandern jede Woche an mehreren Tagen und es sind fĂŒr jeden Geschmack interessante Touren dabei. Ich bin zwar erst einmal mitgewandert aber werde es wieder tun.
Viele GrĂŒĂe
Denise
Hallo Denise,
danke fĂŒr Deinen Tipp! Ich werde mir das Programm des Hamburger Wandervereins mal anschauen, evtl. wandere ich ja auch mal mit und nehme sie dann auf.
Viele GrĂŒĂe
Alex