Stichwort: Fachwerk

Fachwerk bezeichnet eine aus dem Mittelalter stammende Bauweise von Gebäuden, wobei die tragende Konstruktion meist aus Holzbalken besteht. Die dazwischen entstehenden “Fächer” wurden meist mit Lehmziegeln oder einer Mischung aus Lehm und Stroh verfüllt. Fachwerk-Häuser findet man meist in der Altstadt, z.B. in Lüneburg. Wanderungen oder Radtouren mit Bezug zu Fachwerk-Gebäuden, findest Du hier.

Alle Stichwörter anzeigen »