Dieser kurze Spaziergang führt Dich um den wunderschönen Schmalsee, südöstlich der Eulenspiegelstadt Mölln in Schleswig-Holstein. Vorbei an verwunschenen Uferstellen atmest Du die frische Waldluft und lässt die Seele baumeln – Frisch auf!

Inhalt
Lesedauer etwa 6 Minuten
Mölln, die alte Eulenspiegelstadt im äußersten Südosten (siehe Google Maps) von Schleswig-Holstein, ist umzingelt von Wasser. Wird die Stadt im Westen flankiert vom Elbe-Lübeck-Kanal, so umringen sie im Norden und Osten zahlreiche kleine Seen, wie der “Ziegelsee”, der “Stadtsee” oder der “Schulsee”.

Mölln wird eingerahmt von herrlichen Seen
Südlich von Mölln liegen zudem der herrliche “Drüsensee”, in dem ich im letzten Sommer noch schwimmen war, nördlich von ihm der “Lütauer See” und wiederum nördlich von dem der kleinste der drei Seen, der wunderschöne “Schmalsee“.

Zum Schmalsee ist es von der Möllner Altstadt gar nicht so weit. Dazu spaziert man am schönsten am Mühlenbach und am Hellbach entlang (Straße “Auf den Dämmen“).
Wir selbst kamen an diesem Oktobertag wegen eines privaten Termins mit dem Auto nach Mölln und parkten daher auf dem öffentlichen, kostenlosen Parkplatz “Uhlenkolk” oberhalb des Schmalsees.

💡 Tipp: Wer Kinder dabei hat, kann hier vom Parkplatz aus noch den kostenlosen “Möllner Wildpark” besuchen, einen kleinen Streichelzoo mit Rehen und anderen Tieren. Nebenan gibt es zudem auch zwei tolle Spielplätze! ?
Spaziergang um den Schmalsee
Zur Übersichtskarte dieser Tour »
Dort starteten wir unseren Spaziergang um den Schmalsee. Ein Wanderweg führt parallel zur Straße hinunter zum Wasser. Unten angekommen, ist eigentlich nur noch eine Entscheidung zu treffen: mit oder gegen den Uhrzeigersinn um den Schmalsee spazieren?

Wir entschieden uns für “mit dem Uhrzeigersinn” und spazierten den Uferweg unterhalb des Hotels “Waldhalle” entlang. Dort war ich bereits im letzten Sommer, auf meiner herrlichen Fahrradtour von Lauenburg nach Mölln, untergekommen.
Der – nur maximal knapp 8 m tiefe – Schmalsee selbst zeigte sich an diesem Herbsttag von seiner allerbesten Seite. Nahezu zauberhaft wirkte die Szenerie an seinen bewaldeten Ufern, “Indian Summer in Schleswig-Holstein”: Wir konnten uns gar nicht sattsehen an seinem smaragdgrün schimmernden Wasser und der Farbpracht, die uns der herbstliche Uferwald präsentierte!

Ein gut zu gehender, befestigter Sandweg führte uns, meist in unmittelbarer Nähe zum Ufer, um den See herum. Von unzähligen Stellen aus hatten wir herrliche Blicke auf den See (im Sommer Bademöglichkeit!), das gegenüberliegende Ufer und die teils urige Waldlandschaft. Entzückend!

“Indian Summer” in Schleswig-Holstein
Über zwei kleine Holzbrücken erreichten wir jeweils die andere Seite des Schmalsees und nach etwa 45 Minuten Gehzeit hatten wir den See auch schon umrundet… und unsere Akkus aufgeladen. Wieder ein tolles Fleckchen Erde erkundet!

💡 Tipp: Wer mag, trinkt in der “Waldhalle” noch einen Kaffee und genießt von der dortigen Terrasse den Blick über den Schmalsee…
Mein Fazit
Ein wunderbarer, unkomplizierter kleiner Spaziergang um den Schmalsee bei Mölln! Nicht nur im Sommer schön und zum Schwimmen geeignet, zeigt sich der Uferwald am See im Herbst von seiner prachtvollsten Seite. Herrlich!
Schwierigkeit: leicht, für ungeübte Wanderer Länge: ca. 2,8 km Gehzeit: ca. 45 Minuten Höhenmeter: + 10 m, – 10 m An-/Abreise: z.B. mit dem Auto bis Parkplatz
“Uhlenkolk” oder mit dem
Fahrrad bis zum
Hotel “Waldhalle”Ausrüstung: keine besonderen Anforderungen,
Fernglas + Kamera empfehlenswert
Übersichtskarte zum Spaziergang
(hier klicken, wenn nicht angezeigt)
Mein Spaziergang um den Schmalsee zum Nachwandern und inklusive GPS-Daten zum Download:
zwischen


• Gesamtstrecke ➙ 2,8 km
• Höchster Pkt. ∧ 20 m • Tiefster Pkt. ∨ 16 m
• Anstieg Σ ➚ 9 m • Abstieg Σ ➘ -9 m
• Gesamtzeit (inkl. Pausen)

📥 Für GPS-Gerät herunterladen »
(🔒frei für ★Premium-Nutzer oder 🛒 Einzelkauf)
So kannst Du eine GPX-Datei in komoot importieren | GPX-Datei in Google Maps importieren | GPX-Datei in ein Garmin-Gerät importieren | GPX-Datei in outdooractive importieren | GPX-Datei in bergfex importieren | GPX-Datei öffnen
Wettervorhersage für Mölln
Tourtipps drumherum
💡 Tipp 1: Eine wunderschöne Tour ganz in der Nähe ist die Wanderung durch das Hellbachtal an die Lauenburgischen Seen und bis nach Mölln!
💡 Tipp 2: Du möchtest mit dem Wandern beginnen? Lies zuvor meine 10 Tipps für Wander-Anfänger und dann sollte eigentlich nichts schief gehen!