Eine der beliebtesten Wanderungen in Hamburg ist ganz sicher diese hier. Wir wandern an der Elbe von Blankenese nach Övelgönne bis an den Westrand des Hamburger Hafens. Dabei pfeift uns der Wind um die Nase und Containerriesen ziehen an uns…

Als Hansestadt werden Städte bezeichnet, die sich im Mittelalter dem Kaufmanns- und Städtebund der Hanse angeschlossen hatten. Eine bedeutende Hansestadt war und ist z.B. Hamburg im Norden Deutschlands und heute dessen zweitgrößte Stadt. Hier findest Du Wanderungen oder Touren mit dem Stichwort Hansestadt.
Alle Stichwörter anzeigen »Eine der beliebtesten Wanderungen in Hamburg ist ganz sicher diese hier. Wir wandern an der Elbe von Blankenese nach Övelgönne bis an den Westrand des Hamburger Hafens. Dabei pfeift uns der Wind um die Nase und Containerriesen ziehen an uns…
Einer der Klassiker unter den Wanderungen in Hamburg ist ganz sicher das wandern am Alsterlauf im Nordosten der Hansestadt. Bequem mit den „Öffis“ zu erreichen und ziemlich städtisch gelegen, hat man auf dem Alsterwanderweg dennoch vielerorts das Gefühl irgendwo weit…
Durch eine sanft-hügelige Landschaft führt Dich diese schöne Fahrradtour von Mölln nach Lübeck. Dabei hast Du Gelegenheit die Inselstadt Ratzeburg, das östliche Ufer des Ratzeburger Sees sowie die idyllische Natur entlang der Wakenitz zu entdecken. Auf geht’s!
Im Südosten von Hamburg liegt am Zusammenfluss von Gose und Dove Elbe ein kleines, aber feines Naturschutzgebiet: Die Reit. Auf dieser Wanderung erkunden wir die entzückende Landschaft, wandern durch einen urwüchsigen Wald und auf dem Deich bis an die Dove…
Eine schöne Alternative zur Alsterrunde in Hamburg, ist ein Ausflug in den äußersten Osten der Stadt: Im Stadtteil Billstedt erkundest Du auf diesem gemütlichen Spaziergang den Öjendorfer See im gleichnamigen Park. Auf geht´s!
Hier findest Du 5 schöne, kurze Wanderungen in Hamburg, die Du in Zeiten von Corona gut als Alternative zur belebten Alsterrunde oder zum Elbspaziergang (auch allein) gehen kannst – inklusive Karte, Beschaffenheit und Zusammenfassung. Los geht´s!